Euro Norm EN415-6:2013 in Kraft
Diese EU Norm bezieht sich speziell auf Sicherheitsbelange von Stretchmaschinen.
Hier die wesentlichsten Punkte in Kürze:
- Der Abstand zwischen der äußeren Produktkante und Maschinenteilen muß min. 500 mm betragen.
- Zwischen feststehenden Teilen wie z. B. einer Wand, Realständer usw. und dem rotierenden Produkt muß min. 500 mm Zwischenraum sein. (EN 349 : 1993)
- Das zu wickelnde Produkt darf nicht über den Drehtellerrand herausragen.
- Die maximale Drehtellergeschwindigkeit darf 1,1 m / Sek. nicht überschreiten.
- Die Drehtellergeschwindigkeit darf 1,1 m / Sek. überschreiten wenn die Anlage mit einem Sicherheitsschutzgitter und einer im Einfahrbereich montierten Sicherheitslichtschranken Vorhang umgeben ist. Diese Lichtschranke überwacht während des Betriebes der Maschine diesen Bereich, bei deren Unterbrechung die gesamte Anlage über einen Not Aus Kontakt abgeschaltet werden muß.
- Akustisches Warnsignal für Start des Drehtellers
- Vor Anlauf des Drehtellers muß ein Akustisches Signal ertönen, diese Zeit ist so zu wählen daß das Bedienpersonal und aufhaltende Personen in der Nähe genügend Zeit haben den Gefahrenbereich zu verlassen.
- Der Drehteller darf nur anlaufen wenn die Fotozelle für die Höhenabtastung eine Palette erkennen kann.
- Der Drehteller darf sich nicht außerhalb des Betriebs von Hand drehen lassen.
Erlaubte Geschwindigkeit des Drehtellers ohne Schutzabdeckung
- Drehtellerdurchmesser 1500 mm 14,0 Umdrehungen / Minute
- Drehtellerdurchmesser 1650 mm 12,7 Umdrehungen / Minute
- Drehtellerdurchmesser 1800 mm 11,6 Umdrehungen / Minute
Auf Wunsch ist eine Drehtellergeschwindigkeit von 15 Umd. / Min. möglich. Hier muß aber um diesen Sicherheitsvorschriften zu entsprechen ein Schutzgitter mit Sicherheitslichtschrankenvorhang um die Maschine montiert werden, erst dann darf diese Maschine in Betrieb genommen werden.